Verwendung des Fahrzeuges
Im Löschzug Friedrichsberg ist ein Rüstwagen (RW) stationiert . Das Fahrzeug wird bei der technischen Hilfeleistung aller Art eingesetzt .
U.a. kommt es bei Verkehrsunfällen, zur Wasserrettung (Schlauchboot), Ausleuchten von Einsatzstellen und Tiefbauunfälle zum Einsatz.
Technische Daten
Indienststellung: | 2020 |
Gewicht: | 16 t |
Leistung: | 340 PS |
Getriebe: | Automatisiertes 12 Gang Schaltgetriebe, Allradantrieb zuschaltbar |
Besatzung: | 1 + 2 |
Feuerwehrtechnische Beladung
- 1x fest eingebautes TMO-Funkgerät
- 5x DMO-Handfunkgeräte
- Stromgenerator 13 kVa (Tragbar)
- Einbaugenerator 30 kVa (Fest verbaut)
- 2 Lichtmaste
- Powermoon ( Großflächenleuchte)
- 8 Tonnen Seilwinde
- Hydraulischer Spreizer
- Hydraulisches Schneidgerät
- Hydraulischer Pedalschneider
- Hydraulische Rettungszylinder, in 4 verschiedene Größen
- Elektro-Aggregat mit 2x 20m Schläuchen
- Kompaktaggregat (Tragbares Gerät für die hydraulischen Rettungsgeräte)
- 4x 10m Hydraulikschäuche
- Schnellangriff Luft und Strom (eigener Kompressor und Stromerzeuger)
- Rettungsplattform mit Gleisfahrwerk
- 4 Hebekissen mit bis zu 54 Tonnen Hubkraft
- 2 Hebegeräte Büffel a 10 Tonnen Hubkraft
- Paratech – Abstützsystem Rüstwagenkit
- Hydraulischer Hebesatz H2
- Handscheinwerfer
- Handwerkzeug
- Feuerlöscher
- 2 Atemschutzgeräte
- Schnelleinsatzboot (Druckluftbefüllung)
- Rettungswesten
- Überlebensanzüge
- Stabilisierung für Fahrzeuge
- Glasmanagement
- Sicherungssysteme (Airbag)
- Rettungsbrett
- Auf und Abseilgerät
- Ölbindemittel
- 4-teilige Steckleiter
- Multifunktionsleiter
- Fasspumpe – Ex-geschützt
- Handmenbranpumpe 170 Liter/min
- Tauchpumpe
- Wassersauger
- Mini Chiemsee 1600 (Schmutzwasserpumpe)
- 2 Chemikalienschutzanzüge
- Bahnerdungssatz
- 3,2 Tonnen Mehrzweckzug
- 22 Tonnen Umlenkrollen
- Rüstholz
- Säbelsäge
- Rettungssäge Multi Cut
- Elektrokettensäge
- Motorsägen
- Schleifkorbtrage
- Schaufel, Besen
- 4 x Fahrzeugroller
- Druckluftschlagschrauber